Autor: AdminSchilling

Füllungstherapie

In der modernen Zahnmedizin gibt es viele Möglichkeiten, Defekte an kariös erkrankten Zähnen zu versorgen. Amalgam wird dabei nur noch selten verwendet. Heutzutage arbeiten wir mit hochmodernen Kunststoffen, sogenannten Kompositen, oder bei größeren Defekten mit Füllungen (Inlays), die im zahntechnischen Labor hergestellt werden. Ziel ist,…

Wurzelkanalbehandlung

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine endodontische Behandlung, also eine Maßnahme, die das Innere des Zahnes betrifft. Hierbei wird zum Erhalt des Zahnes die Entzündung des Zahnnervs und ggf. auch des umgebenden Kieferknochens therapiert. Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist die Entfernung von Bakterien und restlichem Gewebe aus dem…

Parodontologie

Eine der häufigsten Erkrankungen der Bevölkerung im Bereich der Mundhöhle ist die Parodontitis. Sie ist eine durch Parodontalbakterien verursachte entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Ursache hierfür sind bakterielle Plaque (Zahnbeläge) und Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes und genetische Veranlagung. Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist meist Vorstufe der Parodontitis.…

Prophylaxe

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Zähne kann Karies und Entzündungen des Zahnfleisches und Zahnhalteapparates deutlich verringern, in vielen Fällen sogar vermeiden. Vorsorgeuntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von krankhaften Zuständen haben bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir bieten Prophylaxe-Sitzungen, Kariesprophylaxe für Kinder und Jugendliche und…

Kronen und Brücken

Falls ein Zahn einen zu großen Substanzverlust aufweist oder trotz starker zahnerhaltender Bemühungen verloren gegangen ist, kommt festsitzender Zahnersatz in Form einer Krone oder Brücke zum Einsatz. Kronen und Brücken sind den natürlichen Zähnen in Funktion und Ästhetik sehr ähnlich, da sie nicht herausnehmbar sondern…

Kombinierter Zahnersatz und Prothesen

Wenn bereits mehrere Zähne fehlen, kann festsitzender mit herausnehmbarem Zahnersatz kombiniert werden. Wichtige Vertreter solcher kombinierter Versorgungen sind Teleskop- und Geschiebeprothesen. Diese bieten vorteilhafte Ästhetik, Halt und Langlebigkeit. Modellgussprothesen befestigen die ersetzten Zähne mit gegossenen Metallklammern an den restlichen Zähnen. Totalprothesen finden bei vollständiger Zahnlosigkeit…

Implantologie

Im Rahmen der Implantologie, bei der Zahnimplantate als künstliche Zahnwurzeln in den Kieferknochen eingesetzt werden, ist es möglich, einzelne verloren gegangene Zähne durch Implantatkronen zu ersetzen, ohne dabei die Nachbarzähne beschleifen zu müssen. Ebenfalls können Implantate eine Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz ermöglichen, wenn üblicherweise schon…

Ästhetik

Generell wird bei uns immer mit Hinblick auf höchste ästhetische Qualität gearbeitet und wir sind erst zufrieden, wenn auch unsere PatientenInnen mit ihrer zahnärztlichen Versorgung glücklich sind. Dabei haben der Erhalt der Zahnsubstanz und Ihre Zahngesundheit für uns oberste Priorität. Deshalb sollen rein ästhetische Verfahren…

Funktion

Die Funktion des Kausystems wird auch wesentlich vom Kiefergelenk und den Kaumuskeln beeinflusst. So können Knacken oder Schmerzen im Kiefergelenk und Verspannungen im Wangenbereich auch zu Schmerzen im gesamten Kopf-/Halsbereich führen. Ursache für solche Symptome können u.a. eine nicht adäquate Bisslage oder die Abnutzung der…

Laserbehandlung

In der Zahnheilkunde kann ein Laser für unterschiedliche Indikationen eingesetzt werden. Wir verwenden einen Diodenlaser im Bereich der Parodontologie, Endodontie, bei der Behandlung von Herpes und Aphthen und bei kleinen chirurgischen Eingriffen im Bereich der Schleimhaut. Die Vorteile bei der Anwendung während der Parodontitistherapie sind…